flott gehen

flott gehen
flọtt||ge|hen auch: flọtt ge|hen 〈V. tr. 145; istgut verlaufen, gelingen ● das Geschäft wird im nächsten Jahr wieder \flott gehen; das Musikstück geht (nach einigem Üben) jetzt recht flott; →a. flott

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • flott — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); rasant; geschwind …   Universal-Lexikon

  • flott — flọtt (rasch, flink; Seemannssprache frei schwimmend, fahrbereit); solange die Geschäfte so flott gehen; ein D✓flott gehendes oder flottgehendes Geschäft {{link}}K 58{{/link}}; flott machen (umgangssprachlich für sich beeilen); vgl. aber… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • flott — 1. a) flink, rapide, rasch, schnell, zügig; (schweiz.): speditiv; (ugs.): fix, flottweg, rasant; (landsch.): geschwind; (landsch., sonst veraltend): hurtig. b) beschwingt, dynamisch, flockig, lebhaft, mitreißend, munter, schneidig, schwungvoll,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gehen — Für gehen als Bewegung kennt die Volkssprache eine Fülle redensartlicher Vergleiche, z.B. ›Er geht wie auf Eiern‹: sehr vorsichtig, ›Wie eine lahme Ente‹, ›Wie ein Kranich‹, ›Wie ein Storch im Salat‹, ›Wie ein Hund, der einen Knüttel am Schwanz… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • (Jemandem) flott von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …   Universal-Lexikon

  • (Jemandem) von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …   Universal-Lexikon

  • (Jemandem) leicht von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …   Universal-Lexikon

  • (Jemandem) gut von der Hand gehen — [Jemandem] [leicht; gut; flott] von der Hand gehen   Wenn [jemandem] etwas sehr leicht fällt, ohne große Mühe gelingt, dann geht es leicht von der Hand: Heute will mir aber auch nichts von der Hand gehen. Erwin Strittmatter schreibt in seinem… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Pilgerreise zur seligen Ewigkeit — Darstellung in einer Buchausgabe von 1778 Die Pilgerreise zur seligen Ewigkeit (orig. The Pilgrim’s Progress from This World to That Which Is to Come) ist ein Buch des britischen Baptistenpredigers und Schriftstellers John Bunyan. Es handelt sich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”